Biografie
Nicola
Niclass ist ein Schweizer Philosoph. Sein Spezialgebiet ist philosophisches
Coaching in angewandter Ethik. Er beendete seine berufliche kaufmännische
Reife an einem katholischen College. Er arbeitet für multinationale
Unternehmen und erhält sein Bundeszertifikat in Personalmanagement.
Er studiert Philosophie und Theologie an der Universität von Lugano.
Er erhält eine hervorragende Erwähnung.
Im
Alter von 25 Jahren gründete er sein eigenes Unternehmen, das chinesische
Produkte importierte. Er etablierte erfolgreich die Marke "CBA"
für den Schweizer Markt. Dann arbeitete er im Finanzbereich und im
Verkauf von Luxusweinen. Die Krise von 2008 erschüttert die internationalen
Märkte.
Mit
33 Jahren unternahm er philosophische Studien. Der Dialektiker "Nicola
Niclass" gründete 2017 eine neue Firma für philosophisches
Coaching und Schreiben. Er schließt sich mit dem bekannten Schweizer
Künstler "Gilles Rotzetter" zusammen.
Seine philosophischen Konzepte
Das
Denken ist dem Individuum eigen. Sobald der Mann denkt, wundert er sich.
Liebe schafft die Welt. Liebe ist Leben. Respektvolles und lobendes Denken
für die Wahrheit ist Legion, aber es ist eine Kunst, die Wahrheit
zu sagen und die Lügner zu lokalisieren.
Lügen
ist oft die Quelle von Konflikten. Dieser Gelehrte prangert die Mittel
an, mit denen sein Nachbar für kaufmännische Zwecke getäuscht
wird. Gier und Stolz sind die Grundlagen unmoralischer Handlungen.
Seine
Beobachtungen zum Verhalten des Einzelnen in der Gesellschaft ermöglichen
es ihm, eine Methodik ethischen Handelns zu entwickeln, die an die Herausforderungen
des 21. Jahrhunderts angepasst ist. Habe ich das Recht zu lügen,
um meine persönlichen Interessen zu verteidigen?
In
jedem Moment unseres Lebens müssen wir uns entscheiden, ebenso wie
Handlungen. Unsere Erfahrungen und unser Wissen helfen uns, unser Glück
zu schaffen.
Das
Lernen der Existenz wirkt auf Gefühle. Diese einzigartige Ausbildung
beeinflusst den Einzelnen in seinem täglichen Leben. Das rationale
Wesen wird zu einem Wesen aus Leidenschaft und Begierde.
Der
folgende Auszug aus dem Buch "Philosophical Coaching" der Autorengesellschaft
veranschaulicht einige Gedanken des Dialektikers "Nicola Niclass".
"Nicola
Niclass untersucht Themen, die uns alle betreffen, weil wir die Akteure
unseres Glücks sind: Handeln, geliebt werden und sich gut fühlen,
um in Harmonie mit unserem Geist zu sein. Der Autor nähert sich zunächst
mit Genauigkeit heikles Thema der Religion, das uns in schwierigen Zeiten
helfen kann, aber leider auch unsere Denkfreiheit zerstören kann.
Dann vertieft Nicola Niclass mit seinen nachdenklichen Worten verschiedene
Konzepte, indem er uns verschiedene Fenster zu anderen Denkhorizonten
öffnet Erleuchtet und humanistisch. Wie immer schafft er es großartig,
uns viele Schlüssel zu bieten, um mit Mäßigkeit und Weisheit
auf unserem Streben nach Glück voranzukommen. "
Seine
Vision vom Glück
Man
muss mutig sein, um glücklich zu sein, denn es braucht Mut, man selbst
zu sein. Der Entschluss, die für ein strahlendes Leben erforderlichen
Maßnahmen zu ergreifen, erfordert Energie und Geduld. Schlechte
Gewohnheiten loszuwerden ist nicht einfach.
Um
glücklich zu sein, muss man sich auch für Einzelpersonen interessieren.
Glück wird geteilt und verbreitet. Derjenige, der die Bedürfnisse
anderer erfüllt, wird die schönsten Momente seines Lebens erleben.
Der
folgende Auszug aus dem Buch "Writings philosophical" der Gesellschaft
der Schriftsteller enthüllt einige Argumente des Metaphysikers "Nicola
Niclass".
"Nicola
Niclass analysiert nicht nur die aufgeklärten Theorien von Maurice
Nédoncelle, William Dubois und Adam Smith, er vertieft sie auch
philosophisch, indem er die wesentlichen Begriffe des Lebens weise untersucht.
Dieser Autor öffnet unser Sichtfeld in uns weiter bietet verschiedene
Blickwinkel auf Liebe, Glück und Wirtschaft. "
Das
Konzept des Glücks wird oft von existentialistischen und moralistischen
Philosophen behandelt. Dieser Gelehrte beschreibt eine Erkenntnistheorie
der Glückseligkeit, die im stressigen Alltag des 21. Jahrhunderts
leicht anwendbar ist.
Er
befragt seine Leserschaft über ihre Existenz. Der zeitgenössische
Mensch handelt schnell, aber oft auf Kosten des Denkens. Das Unmittelbare
schafft eine stressige Gesellschaft.
Seine
Vision vom Schreiben
Schreiben
ist ein Dialog mit sich selbst und dem Leser. Vorstellungskraft und Gedanken
stimmen mit der Erzählung des Schriftstellers überein. Lesen
ist eine Arbeit an sich. Durch Lesen können Sie die Authentizität
Ihrer Seele entdecken.
Das
Lehren großer Weisheiten trägt zu einer günstigeren Herangehensweise
an Lebensereignisse bei. Das Unanfechtbare erweist sich als nutzlos, weil
das Verbot bestimmter Diskussionsthemen der Dialektik nicht würdig
ist.
Schreiben
ermöglicht es, Mentalitäten zu ändern. Dieses Kommunikationsmittel
ist beeindruckend. Es kann Frieden wie Krieg oder Hass fördern. Die
Geschichten des Schriftstellers "Nicola Niclass" fordern den
Leser heraus. Er stellt es in Frage. Er bittet darum. Er überlegt
mit ihm Ideen, die von den Werten der Gesellschaft geprägt sind.
Sind Sie bereit, Ihre Probleme anders anzugehen?
Der
Beruf des Schriftstellers
Schreiben ist eine Kunst. Schreiben heißt lesen, neu lesen und korrigieren.
Schreiben wird konstruktive Kritik als destruktiv akzeptiert. Schreiben
ist viel Arbeit.
Selten
gibt es Ruhm ohne Mühe. Selten gibt es einen Bestseller ohne Fehler.
Der Schriftsteller schreibt und perfektioniert sein Schreiben. Er prüft
jeden Satz und die Übereinstimmung seines Aufsatzes.
Der
Stiftkünstler muss lernen, mit seiner Zeit umzugehen und sich wie
ein Geschäftsführer zu verhalten. Er muss seine Manuskripte
verkaufen. Es muss investieren, um bei den Herausgebern, Diffusionshäusern
und Buchhändlern Bekanntheit zu erlangen. Er wird auch redaktionelle
Projekte Stiftungen vorstellen, die die Kultur unterstützen.
Die
Leser bestimmen die Größe des Virtuosen der Verwendung von
Wörtern. Leser sind der Markt und der Markt bestimmt den Erfolg eines
Buches oder nicht.
Schreiben
ist ein Beruf. Dieser Beruf ändert sich ständig aufgrund der
rasanten Entwicklung digitaler und technologischer Unterstützung.
Das Internet bietet Verbrauchern unermessliche Möglichkeiten, sich
über Sie und Ihre Arbeit zu informieren. Das Internet hat die Selbstveröffentlichung
von Büchern und E-Books gefördert. Es ist ratsam, digitale Marketingfähigkeiten
zu erwerben, um den Umsatz zu steigern.
Schreiben
ist ein kreativer Beruf. Das Schreiben wird von seiner Leserschaft respektiert.
Das Schreiben erneuert ständig Ihr Wissen, Ihre zwischenmenschlichen
Fähigkeiten und Ihr Know-how.
Seine literarischen
Genres
Seine
religiöse und philosophische Ausbildung ist in seinen ersten Werken
zu spüren. Die Schriften von "Saint-Augustin" als Mythen
von "Platon" leiten ihn bei der Verwirklichung seiner ersten
Werke. Seine Studien ließen ihn Denker wie den Afroamerikaner "William
Dubois" oder den Theologen "Maurice Nédoncelle"
entdecken.
Der
Dialektiker "Nicola Niclass" wendet sich der Sammlung von Kurzgeschichten
zu. Er lässt sich von wahrheitsgemäßen Ereignissen inspirieren,
um seine Charaktere und die Handlungsstränge zu erschaffen. Er verbindet
perfekt die fiktiven und realen Fakten. Die besondere Atmosphäre
seiner Geschichten zeugt vom Talent des Autors.
Die
Zusammenarbeit mit dem Schweizer Künstler "Gilles Rotzetter"
ermöglicht ihm die Dissertation der Saga von "Yahmatto".
Dieses Buch ist "ein Buch, dessen Held du bist". Am Ende der
Absätze ist der Leser gezwungen, Entscheidungen zu treffen. In gewisser
Weise komponiert er seine eigene Geschichte.
"Wer
in Glück investiert, lebt glücklich." Nicola Niclass
"Es
gibt ein Naturgesetz, früher oder später sind wir in der Realität
gefangen." Nicola Niclass
"Die
Seele und der Körper sind durch die Liebe zum Leben verbunden."
Nicola Niclass
Seine
Werke
Wenn
Sie möchten, finden Sie auf den folgenden Websites Bücher über
philosophisches Coaching, Spiritualität, Sammlungen von Kurzgeschichten,
deren Helden Sie sind, und Romane:
BÜCHER
Die Wirtschaftsphilosophie
von Adam Smith
Der zeitgenössische Mann konfrontiert mit neuen Technologien
Dieser ökonomische Aufsatz analysiert die beruflichen
Veränderungen aufgrund von Robotik und künstlicher Intelligenz.
Glück und Erfüllung bei der Arbeit sind für eine erfolgreiche
Karriere unerlässlich. Glücklich bei der Arbeit zu sein, trägt
wesentlich zur Freude der Familie bei.
Handlungsphilosophie
Religiöser Einfluss auf unser Handeln
Die Religion bestimmt unsere Denkweise und die Verpflichtung,
täglich zu sein. Wir können nicht nicht handeln. Leben heißt
handeln. Wird die von ihm selbst geschaffene Handlung seine Geste aus
Liebe oder aus purem Wahnsinn ausführen?
Maurice
Nédoncelles Philosophie der Liebe
Liebe konfrontiert mit Leidenschaft
Liebe ist die Grundlage des Lebens. Das liebende Schicksal
ist allen vorbehalten. Maurice Nédoncelles Schriften helfen bei
der Suche nach dieser reinen und aufrichtigen Liebe.
Sei glücklich
und reich nach William du Bois
Glück mit Geld konfrontiert
Geld macht glücklich. Geld hilft, sich von bestimmten
Zwängen zu befreien. Der afroamerikanische Gelehrte zeigt, dass Kriminalität
durch Armut angeheizt wird.
Die
soziologische Philosophie von Georg Simmel Weiblicher
Adel nach Amira
Soziologie ist die Wissenschaft des menschlichen Verhaltens
in der Gesellschaft. Das Verständnis der Handlungen jedes Einzelnen,
aus dem eine Stadt, eine Nation und ein Volk bestehen, ist für die
Schaffung aufrichtiger und ehrlicher Bindungen von wesentlicher Bedeutung.
Amira
Nouvelle 2018's Perfect Crime
Wie viele Männer wurden durch das Spiel der Verführung
enteignet? Hasserfüllte Manipulationen sind eine wirksame Waffe für
böswillige Handlungen. Diese Erzählung ist von realen Fakten
inspiriert und zeigt die verheerenden Auswirkungen des Betrugs auf das
Opfer.
Abnehmen mit
der epikureischen Methode
Die Kunst der Ernährungsumstellung! Jahr 2019
Abnehmen ist der Traum vieler Menschen. Es ist schön,
deinen Körper zu lieben. Es ist beneidenswert, mit sich selbst in
Harmonie zu sein. Positive Gedanken und ein gesunder Körper fördern
das Glück.
Amiras
List
Inspiriert von einer wahren Begebenheit! Neu 2019
Es ist heiß. Ich schwitze. Sie ist nackt. Ich denke
darüber nach. Sie ist sehr schön. Mein Körper entzündet
sich. Mein Wunsch brennt. Sie redet. Ich höre es mir an. Es ist ein
Sonntag. Ich weiß es Ich bin glücklich damit. Ist sie bei mir
Manipuliert sie mich?
Schönheit
nach Nicolas De Cues
Im Internet geliebt werden - Jahr 2019
"Kleine Kinder sind ein Vorbild für Weisheit.
Sie haben viele Eigenschaften, die man im Erwachsenenalter verliert und
die man sich Zeit nimmt, um sie zu finden."
Frédéric Lenoir
Die Philosophie des Aufräumens nach Lao-Tseu
Die Kontrolle seiner Umwelt - Die Beseitigung der Oberfläche seines
Lebens fördert das Glück und die Ergreifung von Möglichkeiten.
Freiheit beinhaltet unweigerlich Verantwortung. Der Theoretiker
"Max Morf" bestätigt die Bedeutung autoritärer Bildung,
ohne autoritär zu sein, und fördert kritisches Denken und die
Pflicht zur Verantwortung.
Amiras
Pause
Inspiriert von einer wahren Begebenheit! Neu 2019
Mein Freund hat diesen Fehler gemacht. Er glaubte daran;
zu ändern. Es ist schwer, schlechte Gewohnheiten in Tugenden umzuwandeln.
Der Wille wird oft durch übermäßige Versuchungen erschüttert.
Übermaß ist dem Menschen eigen. Kann sich vernünftige
Liebe verwandeln?
Horror
News Collection - Spannung - Horror
Ich habe meine Freunde getötet. Sie haben nicht
gelitten. Ich habe meine Morde akribisch vorbereitet. Ich kenne meine
Freunde seit 30 Jahren. Ich habe mit ihnen gelacht. Ich habe mit ihnen
geweint. Ich habe mit ihnen gespielt. Sie vertrauten mir. Wir haben zusammengearbeitet.
Wir haben ausgehalten ...
PRESSE
ARTIKEL
Wenn
das Sofortbuch von Roberto Cotroneo
Corriere del Ticino - 21.02.2020 überflüssig wird
Reflexion
: Ein populäres redaktionelles Phänomen, das
in den 60er Jahren geboren wurde, aber heute in einer Welt, in der die
Informationszirkulationsraten immer kürzer werden, alle seine Grenzen
zeigt, wie im Fall der Operation mit Einaudi und den "Sardinen".
Was ist aus dem Publizieren seit einigen Jahren geworden?
Ist das Buchmachen immer ein anderer Beruf als andere? Oder spielt nur
der Markt eine Rolle? Nicht so sehr, um einen guten Leser zu finden, sondern
um jemanden zu finden, der das Buch so schnell wie möglich kauft,
über das hinaus, was Sie tun? Das sind natürlich Gedanken, Argumente.
Aber meine Verwirrung kommt von einem Wort, das einst fast flüsternd
verwendet wurde und jetzt zum Symptom eines Laster geworden ist: dem Sofortbuch.
Oberflächlichkeit
und Unvollkommenheit
Das Sofortbuch ist der Sohn des Massenverlags. Er wurde
in den 60er Jahren geboren, surft auf einem Trend und versucht, rechtzeitig
anzukommen, um über Themen zu sprechen, die die Öffentlichkeit
faszinieren. Und da die Veröffentlichungszeiten sehr lang sein können,
ist Instant ein schnelles Produkt, das in kurzer Zeit verarbeitet wird
und nicht vorgibt, von Dauer zu sein, im Gegenteil: Es will und sollte
nicht über die Zeit dauern. Und in Oberflächlichkeit und Unvollkommenheit
hat es seine Grenzen und auf dem Markt seine Stärken. Es waren einmal
viele Schnappschüsse. Sie waren keine wichtigen Bücher, da sie
ein Ablaufdatum hatten. Nach dem Phänomen landete das Buch auf Second-Hand-Ständen
oder in der Dachbibliothek, wobei die Bände an Kiosken verkauft wurden.
Es war nichts Falsches daran, solche Bücher zu drucken.
Sicherlich haben es die großen Kulturredakteure weder getan noch
davon geträumt. Dies waren Dinge von einem Herausgeber oder großen
Verlagsgruppen, die nicht nur gute Literatur und Klassiker veröffentlichten,
sondern auch die sogenannte "abwechslungsreiche Halskette" hatten,
in der sie alles aufhäuften, und wer war ein wenig als Aschenputtel
der redaktionellen Arbeit angesehen. Eine Aschenputtel, die zum Gewinn
beitrug.
Rasendes
Zeit
Aber es war eine Zeit, in der das Sofortbuch als etwas
Pünktliches und Schnelles erschien, ein glückliches Medium zwischen
den Dingen, die in den Zeitungen gelesen werden konnten, und denen von
Büchern, die zum notwendigen Zeitpunkt gedacht und geschrieben wurden.
Es dauerte sechs Monate, um einen Moment zu einem aktuellen Thema zu entwickeln:
zwischen zerrissenem Schreiben, einer Art zu sagen, Drucken, Verteilen
und Ankunft in der Buchhandlung. Sechs Monate in dieser immer noch langsamen
Welt der Kommunikation reichten aus, um die Themen nicht zu altern. Heutzutage
besteht die Gefahr, dass ein Sofortbuch, das nach dem Aufkommen eines
sozialen, kulturellen oder politischen Phänomens herauskommt, nicht
wiedergefunden wird: ohne Internet, Fernsehprogramme, verfügbare
kontinuierliche Informationen und schließlich Flüchtigkeit
dieser zeitgenössischen Welt, in der alles dauert und nichts der
Reihe nach regiert. Heutzutage sind dies wichtige Romane, die nur drei
Monate an den Schaltern eines Buchhändlers dauern, noch weniger Bücher,
die geschrieben wurden, um in der Mode oder in der Mode zu rollen.
Deshalb frage ich mich, warum ein maßgeblicher
Verlag wie Einaudi, selbst in seiner beliebtesten und jüngsten Version,
der Stile Libero-Halskette, ein von Sardinen geschriebenes Sofortbuch
an die Buchhandlung senden sollte: die Bewegung, die in den letzten Monaten
katalysiert hat die Aufmerksamkeit der italienischen und europäischen
Medien. Jetzt möchte ich klarstellen, dass die Stile Libero-Reihe
oft schöne Bücher und wichtige Autoren veröffentlicht und
die Bände mit Ernst und Aufmerksamkeit behandelt werden. Ich möchte
auch hinzufügen, dass Stile Libero im Laufe der Jahre eine Reihe
war und bleibt, die wichtige Debatten eröffnet hat, die wie wenige
andere der kulturellen und literarischen Zeitgenossenschaft Aufmerksamkeit
geschenkt haben. Warum also ein Buch, das von den vier Köchen der
Sardinen signiert wurde? Titel: Sardinen gibt es nicht.
Zwinkert
Der Satz, mit dem der Band veröffentlicht wird,
der im März veröffentlicht wird, lautet: "Es gibt viele
von uns. Es spielt keine Rolle, ob sie uns Sardinen nennen. Wir hätten
Stör, Lachs oder Steinbock sein können. Die Wahrheit ist, dass
wir es sind."
Menschen: Tausende von Bürgern jeden Alters, die die Plätze,
Straßen und Wege in ganz Italien füllen. " Und natürlich
ist es voller Winks, Winks. Der erste ist für den großen Lucio
Dalla, Bologneser wie Sardinen: "Wir sind es, wir sind viele ..."
Und es ist der Beginn der Tiefe des Meeres. Und dann gibt es eine bestimmte
Rhetorik von Orten , Bürger, Straßen und sogar "Wege".
Dies sind Sätze, die während Demonstrationen zu spüren
sind. Sie haben eine Wirkung und bedeuten wenig. Sie blinken und bleiben
an der Oberfläche.
Aber heute brauchen wir keine Worte an der Oberfläche.
Und nicht einmal redaktionelle Sirenen. Heute brauchen wir Ruhe und Geschick.
Schweigen, um ernsthaft für die Zukunft zu arbeiten, mit der Kompetenz
derer, die wissen, was sie sagen. Von denen, die Probleme untersucht haben
und in der Lage sind, sie zu analysieren und Lösungen zu finden.
Es besteht Bedarf an einer herrschenden Klasse, die sich häufig in
den von Einaudi veröffentlichten Büchern gebildet hat. Und das
gibt es heute nicht mehr. Wie und aus dem Titel, den es ableitet, gibt
es keine Sardinen. Von sich aus gesagt: zugelassen und gestanden. Bücher,
die es nicht gibt, Bewegungen, die es nicht gibt, Wege, die es nicht mehr
gibt. Und das Meer, in dem wir uns verlaufen und Lucio Dalla umschreiben,
vertieft sich.
Das Lesen zwischen
Tabletten und Papier ist heute eine Mischung aus Natascha Fioretti aus
Zürich
THE CAFÉ - 16.02.2020
Die
andere Art zu lesen
Bücher waren meine Vögel und Nester, meine
Haustiere, mein Stall und meine Landschaft; Die Bibliothek war die Welt
in einem Spiegel geschlossen; Von einem Spiegel aus hatte es Tiefe, Unendlichkeit,
Vielfalt und Unvorhersehbarkeit (Jean-Paul Sartre). Noch heute, in Zeiten
digitaler Unterhaltung, in denen sich Buchhandlungen erneuern und größere,
artikulierte und einladende Räume schaffen, kann jeder von uns
in den Lärm der Stadt flüchten, um sich dem Lesen und Entdecken
zu widmen Lassen Sie sich von den neuesten redaktionellen Nachrichten
von der Vielfalt des Sortiments, der Vielzahl der Dienstleistungen oder
der kompetenten Beratung des Buchhändlers überraschen. Und wenn
Sie keine Zeit oder Lust haben, können Sie alles online auf digitalen
Plattformen finden, die nicht nur den Kauf, sondern auch die Unterhaltung
mit Inhalten und Informationen über die Verlagswelt ermöglichen:
von Der meistgelesene Roman der letzten Monate mit neuen Artikeln in den
Regalen, das für uns am besten geeignete Buch, je nach Geschmack
und Gewohnheiten. Aus der Serie: "Sie können auch finden, was
Netflix Ihnen bietet!".
Direkt vor dem Zürcher Bahnhof in Richtung Europaallee,
die nach monatelangen Arbeiten und Baustellen, die noch nicht alle fertiggestellt
sind, eines der vielen modernen und kosmopolitischen Gesichter dieser
Stadt zeigt, ist es ist eine Kreuzung von Menschen. Sie gehen schnell
mit einer Tasse ökologischen Kaffee in der Hand, einem Rucksack auf
den Schultern und bunten kabellosen Kopfhörern unter einem Wollhut.
Auf Platz 8 mit großen Fenstern, die von eleganten Holzprofilen
eingerahmt sind, sticht die Buchhandlung Orell Füssli hervor, die
sechsunddreißigste in der Schweiz, die zehnte in Zürich, die
im vergangenen Jahr zum 500-jährigen Bestehen der Gruppe eröffnet
wurde.
Gruppe, die ihren Ursprung Cristoph Froschau verdankt,
der 1519 die Zwingli-Bibel druckte und vermarktete. Die Druckerei und
der Verlag gingen 1626 an die Familie Bodmer über und wurden 1766
von Rudolf Füssli übernommen, der sich bald darauf mit dem Verlag
Orell und der Familie Gesner verbündete, die Orell, Gessner, Füssli
& Co. 1780 traten sie in das Leben des Druckmarktes ein, Salomon Gessner
war einer der großen Förderer der Neuen Zürcher Zeitung.
Der Rest ist Geschichte. Wenn also, wie Gabrielle Zevin, die Bestsellerautorin
The Measure of Happiness, schreibt, wie ein kleines Mädchen einem
Buchhändler beigebracht hat, Bücher zu lieben, "ist eine
Stadt ohne Buchhandlungen ein herzloser Ort", Zürich und nicht
seit gestern, hat mehrere (Herzen) und nicht alle von Orell Füssli
aufgenommen.
Es ist richtig, dass die Strategie dieses Unternehmens,
das auf dem Schweizer Verlags- und Buchmarkt führend ist, besonders
interessant für sein Rezept ist, das in Zeiten digitaler Ablenkung
zu funktionieren scheint. Wie Simona Pfister-Flammer, Vorstandsmitglied
der Orell Füssli
Thalia Ag- Gruppe, erklärt , sind die Elemente, die zum Ende beitragen,
vielfältig, aber wir setzen uns vor allem durch: "Harmonisieren
und verknüpfen Sie unser Angebot und unsere Dienstleistungen in digitalen
und physischen Bibliotheken. Im Laufe der Jahre haben wir ein Multi-Channel-Angebot
entwickelt, das in allen Kontexten verfügbar ist - digital oder physisch
- und es unseren Kunden ermöglicht, einzigartige Erlebnisse in der
Welt der Bücher zu erleben. "
Wenn Sie den Europa-Allee-Laden betreten, der eine Fläche
von 300 Quadratmetern umfasst, die in warmes Licht gehüllt und mit
Tischen und Regalen aus hellem Holz ausgestattet sind und deren Wände
in sanften Pastellfarben gestrichen sind, werden Sie von dem Wunsch ergriffen
sein Lassen Sie sich in einen der bequemen Sessel fallen und lesen Sie
ohne zu würgen. Neben einer großen Auswahl an Büchern
ist natürlich auch der Raum für Englisch bemerkenswert. Hier
finden Sie raffiniertes Briefpapier, Spiele und Geschenkideen, das neueste
Modell des e- Tolino-Lesegerät und ein langer Tisch mit einer Ansicht,
die mit Steckdosen zum Aufladen von PCs und Smartphones ausgestattet ist.
Und wenn es kein Problem mit dem Buch gibt, das Sie suchen, können
Sie es bestellen und Sie erhalten es am nächsten Tag zu Hause. Wenn
Sie das Leseerlebnis mit einem guten Kaffee verbinden möchten, ist
die Adresse für Sie in Zürich die Nummer 4 der Füsslistrasse,
während Sie in Basel die Nummer 17 der Freie Straße besuchen
können "unsere Buchhandlungen wollen sein ein Ort, an dem man
sich treffen und anhalten kann, um Zeit zu verbringen. "
In der weiten Geographie sind die Identitäten von
Orell Füsslis Büchern in drei Gruppen unterteilt: die großen
Buchhandlungen in den Nervenzentren großer Städte, die kleinsten
in historischen Zentren oder Gassen und die großen Frequenzen in
Bahnhöfen und Flughäfen . In jedem Fall kann das, was sich im
Buchladen befindet, auch online und umgekehrt nach einer Inklusivformel
gefunden werden. "Je nach Bedarf lesen unsere Kunden das Buch am
Sonntagnachmittag zu Hause im physischen Format, im E-Book-Format auf
Tolino oder im Audioformat, wenn sie mit dem Zug reisen - fährt Pfister-Flammer
fort. Oder sie verbringen Zeit mit Unsere Website zum Lesen Die Ratschläge
unserer Experten zu den neuesten Nachrichten aus dem Buchladen oder orientieren
sich an unserer App. Was unsere Kunden heute auszeichnet, ist eine hybride
Lesung, die mit Agilität von einem Medium zum anderen wechselt ".
Herausgeber:
Michele Fazioli
Corriere del Ticino - 27.01.2020
Wenn es Mitte des 19. Jahrhunderts die Klassifizierung
der meistverkauften Bücher gegeben hätte, wäre Charles
Dickens (von dem er sich heute an seinen Tod erinnert, er hätte 150)
zweifellos schon vor langer Zeit erschienen. Und mit vollem Verdienst
für Erfolg und Qualität. Dann komme ich zurück zu Dickens,
aber zuerst möchte ich sagen, dass das aktuelle Ranking der meistverkauften
Bücher immer noch eine schlechte Angewohnheit ist. Wenn sie von Fachleuten
mit Sorgfalt behandelt werden, sind sie als Hinweis auf den Markt für
den Geschmack der Öffentlichkeit nützlich: Um zu überleben,
muss ein Redakteur auch verkaufen und daher daran arbeiten, die Qualität
und das Portfolio nach Möglichkeit zu retten. Das Winken von Tischplatten,
auf denen Bücher an die Öffentlichkeit verkauft werden, ist
jedoch eine kulturelle Verzerrung. Die hervorragenden kulturellen Beilagen
von "Corriere della Sera" und "Repubblica" widmen
jede Woche zwei zentrale Seiten dem Verkaufsranking, und so können
wir beispielsweise feststellen, dass ein Roman von Claudio Magris im Ranking
von einem Buch von Fabio Volo weit übertroffen wird und "All
Tottis Witze". Wofür ist es? Und als ob jede Woche die Charts
der beliebtesten Musik veröffentlicht würden, wobei Albano und
Romina Paolo Conte und De Gregori übertrafen und Neck mehr verkaufte
als Beethoven. Nachdem ich dies klargestellt habe, füge ich sofort
hinzu, dass es oft ein Zeichen von Talent ist, von einem Schriftsteller
viel gelesen zu werden. Aber nicht immer. Manchmal sind diejenigen, die
viel verkaufen, mittelmäßige, aber intelligente Autoren. Aber
selbst einige Schriftsteller, die nicht verkaufen können, wenn sie
glauben, missverstanden zu werden, sind oft keine guten Schriftsteller,
selbst wenn sie es glauben. Ich zitiere aus einem Essay-Roman des Soziologen
Marc Augé: "Ich habe nie verstanden, warum Nico (ein Schriftsteller)
nie zum Fernsehen eingeladen wurde. Der Verkauf seiner Bücher würde
steigen. Wissen Sie, wie viele 752 Er sagte einmal zu mir und fügte
hinzu, dass es in Ordnung sei, aber selbst wenn er versucht, gleichgültig
zu sein, weiß ich, dass er sich geirrt hat. Er brauchte es, um es
zu schreiben, der Schmerz war gegeben! Was willst du, das ist kein Buch
für die breite Öffentlichkeit. Aber warum macht er dann keine
Bücher für die breite Öffentlichkeit? Er schreibt gut.
Ich bin sicher, fähig. Aber der Herr steht über bestimmten gemeinsamen
Ambitionen. Er schreibt für sich selbst, nicht für andere. Wer
weiß, warum andere sein sollten "Augé ist ironisch über
den Ehrgeiz eines Schriftstellers, die konsumistische Macht des Fernsehens
und das ewige Dilemma: Schreiben für die Öffentlichkeit oder
für den inneren Wert, der nur von anerkannt werden kann Nachwelt
(aber dann wird der Schriftsteller bereits tot sein) oder Glücklicherweise
gab und gibt es Schriftsteller, die es geschafft haben, Qualität
und Attraktivität zu verbinden, oft mit Talent, manchmal mit Genie:
Dickens (hier sind wir) hat viel verkauft und hat von der Öffentlichkeit
geliebt und von Kritikern gelobt. Romane wurden in wöchentlichen
Raten veröffentlicht, und jeden Samstagmorgen, als das Postschiff
an der Themse im Hafen von London anlegte, versammelten sich Hunderte
von Menschen, um sich zu ergreifen, bevor die Exemplare der Zeitung durch
die Zeitung erschöpft waren neue Folge von Dickens 'Roman. Charles
Dickens ist in die Adern von mindestens vier britischen und weltweiten
Generationen eingetreten, als eine kraftvolle narrative Lymphe, die Legionen
von Fieber erzeugt hat. Die Leser von Ili sind von einer fantasievollen
Welt voller Wunder, Aufregung und Angst gefangen , Emotionen, Gefühle.
Dickens malte mit visionärem Realismus die Realität eines rußigen
und sozial strengen London und untersuchte ihn in den dunklen Schluchten
seiner menschlichen Armut und seines Elends, ängstlichen Waisen und
gierigen Manipulationen, Schurkenfüchsen, Comicfiguren, großzügige
Zahlen. In den Labyrinthen schmutziger Straßen im London des 19.
Jahrhunderts, entlang des schlammigen Wassers der Themse, in mysteriösen
alten Häusern, in überfüllten Innenhöfen und im Gewirr
populärer Charaktere setzt Dickens sein großes narratives Wissen
und seine szenische Kunst ein im Dienst eines starken sozialen Porträts.
Er mag auch selbstgefällige Zwangs- und Redundanzmomente haben, aber
die Kraft seines Schreibens zerreißt die Zeit. Es ist kein Markt.
Und Literatur.
Es war einmal
Roberto Cotroneos Buchhandlung
Corriere del Ticino - 23.01.2020
Reflexion
: Fast überall sterben sie, getötet durch eine
radikal veränderte Lesebeziehung in den letzten fünfzig Jahren
sowie durch Technologie, die uns alles gleichzeitig und zu einem niedrigeren
Preis bieten kann - eine unaufhaltsame Revolution, die uns mehr lässt
arm und nicht mehr allein.
Es war einmal nur eine Buchhandlung in meiner Stadt,
die von einem alten Herrn namens Giuseppe geführt wurde. Da war die
Theke. Sie kamen herein und als die Türklingel ertönte, erschien
er und fragte Sie: "Wollen Sie?". Sie sagten ihm, welches Buch
Sie wollten, und er nahm seine Chromstahltreppe, auf die er stolz war,
stieg auf, fand die Lautstärke, kam mit Unsicherheit herunter und
reichte sie Ihnen mit Respekt. So hat es funktioniert. Aber es ist Vorgeschichte.
Denn dann sind wir vom Buchhändler zum Buchladen gegangen. Und Bibliotheken
haben nicht unbedingt einen sofort identifizierbaren Buchhändler.
Es kann auch jemanden geben, der das Buch nur für Sie finden kann.
In den 1960er Jahren war es schön zu sehen, dass Buchhandlungen keine
Buchhandlungen mehr waren, sondern kulturelle Räume. Wo Sie sich
bewegen, suchen, entdecken, durchsuchen können. Es war eine neue
Welt. Möglicherweise wissen Sie nicht, was Sie ausgewählt hätten.
Sie können eingeben, weil Sie einen bestimmten Titel möchten,
und mit einem anderen Titel beenden. Aber dann kam die Krise. Die Daten
für diese Tage, die vom Verband der italienischen Buchhandlungen
veröffentlicht wurden, sind ein tragischer Satz: In den letzten fünf
Jahren haben 2.300 Buchhandlungen in Italien geschlossen. Und dies sind
nicht nur unabhängige Buchhandlungen, sondern auch Kettenbuchhandlungen
schließen. In Rom zum Beispiel stehen zwei Feltrinelli kurz vor
der Schließung.
Wessen
Schuld ist es?
Offensichtlich diskutieren die Zeitungen dies mit berechtigter
Besorgnis und sagen, dass es die Schuld der Verbreitung, der großen
Verlage und des Gesetzes über das Buch ist, das im Parlament blockiert
ist. Und das liegt an den Rabatten, die die großen Ketten bieten
können, und an den kleinen Buchhandlungen. Und last but not least
ist es die Schuld von Amazon, das noch höhere Rabatte praktiziert
und mittlerweile mehr als 25% des Marktes hält. Es ist absolut wahr.
Aber zuerst ist da mein Buchhändler aus Alexandria. Dieser alte Mann
klettert die Leiter hinauf. Als die Moderne ankam, senkte sie den Verschluss.
Aber andere haben mit neuen Regeln eröffnet. In meiner Stadt gab
es sechs oder sieben Buchhandlungen, in denen man nicht fragen, sondern
eintreten und wählen sollte. Und sie hatten jede Menge Titel. Tatsache
ist, dass es jenseits einer ganzen Reihe gewichtiger Handelsprobleme,
jenseits von Preisnachlässen, die in Zeiten der Wirtschaftskrise
eine große Rolle spielen, zwei Aspekte gibt, die mehr als alles
andere wiegen.
Dies
hängt von der Art des Textes ab
Das erste ist einfach, offensichtlich und unbestreitbar.
Der Rückgang der Leser, der Rückgang des Marktes. Die Daten
sind nicht sehr klar, wer sagt, dass es 10% sind, was bis zu 50% geht.
Das hängt von der Art des Buches ab. Aber der zweite Aspekt ist noch
interessanter. Weil es kulturell ist. Es ist der Sprühnebel des Lesens.
Und es hängt nicht nur von Amazon ab, sondern es ist ein Prozess,
der sich in den letzten fünfzig Jahren entwickelt hat. Warum hat
mein ehemaliger Buchhändler geschlossen? Da Sie in den neuen Buchhandlungen
in ihren Räumen "navigieren" konnten, hatten sie viele
Titel, und Sie konnten wählen. Als Giuseppe dich fragte: "Willst
du?" Die Feltrinellis modernisierten die Kulturströme. Es gab
viele Bücher, die Wege waren persönlich. Die mentalen Prozesse,
die zum Kauf eines Buches führten, waren unvorhersehbar und an sich
sehr intellektuell, so dass Sie in einem Buchladen, aber auch in einer
Bibliothek waren.
Bei Amazon findet dieser Vorgang zuerst statt. Sie durchsuchen,
denken, suchen und verwenden Google im Webspace, um nach einer Geschichte
zu suchen, ein Thema, das Sie fasziniert. Sie tun es, ohne direkt an ein
Buch zu denken, aber Sie stoßen auf einen Titel. Es ist nicht neu,
vielleicht wird es nicht von einem rezeptfreien Verlag in Buchhandlungen
veröffentlicht, aber Amazon bietet es an einem Tag zu einem reduzierten
Preis bei Ihnen zu Hause an. Anscheinend brauchen Sie keinen Buchhändler
mehr, nicht einmal einen Angestellten, der nichts über das Buch weiß,
sondern nur weiß, wo es ist und geht, um es zu bekommen. Der Algorithmus
von Amazon kümmert sich jetzt darum . Sie wählen und bezahlen.
Die
Schwierigkeiten des Buchhändlers
Und es ist ein endloser Katalog, der vollständig
verfügbar ist. Aber ohne kulturelle Vermittlung. Was denkst du über
diesen Titel? Und der Buchhändler: "Ich habe die vorherigen
Bände dieses Autors gelesen und er hat mich überzeugt".
Buchhändler versuchen, Amazon zu bekämpfen, indem sie sich auf
neue Titel konzentrieren, auf das, was verkauft wird. Aber es ist ein
Rettungsboot, das sie nicht rettet. In der Tat. Amazon gewinnt, weil es
das Gegenteil tut: Es verkauft alles gleich. Es gibt keinen halb versteckten
Titel, der vor dem Eingang gestapelt ist.
gezwungen, sie zu leiden. Und dann gibt es eine Welt
von Büchern, alle zusammen, alle möglich, alle an einem Tag,
manchmal ohne Qualität, ohne Filter, weil Amazon alles auf die gleiche
Weise verkauft, sogar Romane, die von unrealistischen Autoren gegen Entgelt
veröffentlicht wurden.
2.300 Buchhandlungen schließen, das ist in fünf
Jahren zu viel. Wenn dies so weitergeht, werden wir ohne Bibliotheken
sein. Und es wird auch eine soziale Verarmung sein: das Austauschen einer
Katze mit einem Fremden vor einem Buch, was eine schöne Sache war.
Aber auch dafür gibt es jetzt Facebook, wo alle Literaturkritiker,
alle Kommentatoren, alle Autoren und ganz allein sind. Sicher.
Der Wettbewerb,
der die Kultur von Roberto Cotroneo Corriere del Ticino tötet
- 16.01.2020
Reflexion : Am Anfang waren es die Stars, die die besten
Restaurants belohnten, dann die Begeisterung, alles in allen Bereichen
zu klassifizieren, vom Kino bis zum Schreiben - aber was in den "Charts"
auffällt, ist nicht immer gleichbedeutend mit Qualität und nicht
immer Wettbewerb sind gesund.
Anfang der 90er Jahre sagte mir Alberto Arbasino, ein
bedeutender Schriftsteller, fast ein lebender Klassiker, der für
seinen Snobismus und seine Distanz bekannt ist: "Haben Sie jemals
ein Restaurant nach der Anzahl der Orte beurteilt, an denen es sich befindet?"
jeden Abend? ". Ich war überrascht: "Was meinst du?"
"Ich meine, dass diese Tendenz der Klassifizierung von Büchern
verrückt ist. Wie beurteilen Sie ein Buch anhand der Anzahl der
verkauften Exemplare ?" Die Argumentation war elementar. In jenen
Jahren begannen kulturelle Beilagen von Zeitungen, jede Woche die Ergebnisse
der meistverkauften Bücher zu veröffentlichen, mit Projektionen
auf Proben aus Buchhandlungen. Wie heute bei Umfragen zu Parteiprozentsätzen.
Es schien ein Spiel zu sein, aber die Gesellschaft verändert sich.
Niemand kann sich vorstellen, dass die Kultur unter einer sozialen Gewohnheit
gelitten hat, die mit der Klassifizierung verbunden ist: der Idee des
Erfolgs, des Gewinnens und des Verlierens. Literatur sollte keinen direkten
Bezug zum Erfolg haben. Seit Jahren gibt es Schriftsteller, die noch nie
kommerziellen Erfolg hatten, die maßgeblich sind und ständig
gelesen werden.
Die
Exklusivität des Tisches
Wie Arbasino sagte, wurden Restaurants seit Jahren immer
ausgewählt, weil sie exklusiv sind. Und um jemanden auf das Podium
zu bringen, erfanden sie die Sterne, wie den sehr autoritären Michelin,
oder die Gabeln, die Löffel, was auch immer er sagen konnte: dieses
Ja, dieses Weniger und dieses Nein . Dann kam langsam der gleiche Gedanke
ins Kino, und die Stars wurden eingeweiht: fünf, vier, eins, um die
Abendkasse, die Sammlung und alles, was folgt, zu sehen, nicht zu sehen.
Dann kam das Urteil über die TV-Einschaltquoten. Was wird Sanremo
im Jahr 2020 tun? Eine Million mehr als Baglioni oder Amadeux wird er
stattdessen die Herausforderung verlieren? Und wieder: Es gibt das Ja
und Nein von X-Factor, die einen Künstler ausschließen oder
ihn fördern. Da ist die Meisterkochschürze: "Zieh deine
Schürze aus! Du bist aus der Meisterkochküche". Und in
all diesen Talenten gibt es immer eine Flut von Tränen. Männer
und Frauen, oft Erwachsene und sogar ältere Menschen, die weinen,
weil sie die Schicht verbringen, die weinen, weil sie ausgehen müssen,
die weinen, weil der Chef, der Chef, sie hart behandelt oder mit Sarkasmus.
Literatur, Poesie und Schreiben sind heute eine Kultur. Und Kino ist Kultur.
Und die Musik, das Lied. Und Kochen ist Kultur. Und es ist ein ganzes
Spiel von Ideen, Kontaminationen, aber auch von Gedanken. Und Langsamkeit.
Erwartungen, Zweifel, sogar Blitze natürlich. Vor allem aber Vergleich,
Diskussion und Unterscheidung. Aber die Ära des Fernsehens erlaubte
es nicht, sie erfanden schnelle und spektakuläre Formate. Wo Sie
gewinnen oder verlieren.
Mehr
verkauft gleich mehr gültig?
Bücher geben die Klassifizierung ein. Wer an erster
Stelle steht, zählt, wer an letzter Stelle steht, zählt für
nichts. Restaurants werden nach strengen Maßstäben beurteilt.
Das Kino hat die Rezepte. Der neueste Film von Checco Zalone, Tolo Tolo,
sprach fast jeden Tag darüber, wie viel er gesammelt hatte: Er überstieg
40, dann 50, dann 60 Millionen. Sanremo wird ein Erfolg, wenn es das übertrifft,
was ein Zuschauer im Vorjahr erreicht hat. Und es ist leicht zu verstehen,
dass wir mehr als eine Generation schlachten. Und nicht, weil wir uns
auf Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren, sondern weil wir das Gladiatorenmodell
ausgeliehen haben, das an den Kaiser im Kolosseum gerichtet ist. Der Kaiser
ist der Markt, und der Markt ist Erfolg. Ein spektakulärer Wettbewerb,
der nur auf der Ausscheidung beruht.
Eine
sportliche Logik
Alles kommt aus dem Sport. Aber es ist normal, dass zum
Beispiel im Fußball 90 Minuten gespielt werden, ein Ergebnis, eine
Rangliste: und es gibt diejenigen, die gewinnen und es gibt diejenigen,
die verlieren. Und Sportjournalisten wissen, dass es zu einfach ist, deshalb
betreiben sie seit Jahren Philosophie: Alle Sportprogramme haben sich
in hermeneutische Turnhallen verwandelt. Es ist eine Analyse, ein Kommentar,
Überlegungen, unabhängig vom Endergebnis. Da der Sport jedoch
versucht, sich von der Logik des Verlierers und des Gewinners zu befreien,
da dies auf lange Sicht langweilig wäre, haben wir dieses Modell
auf alles andere ausgeweitet. Mit welchen Ergebnissen? Es ist noch zu
früh zu sagen. Aber natürlich mit einer Veränderung des
Sozialverhaltens. Die Idee der Mediation, die Argumentation darüber,
was getan wurde, die Fähigkeit zu lesen, nicht bei der offensichtlichsten
Lösung stehen bleiben zu wollen, sind einem zeitgenössischen
Mantra gewichen: Wer gewinnt richtig? Und wer Erfolg hat, gewinnt. Und
diejenigen, die einen Konsens erzielen, haben Erfolg. Und Zustimmung ist
alles. Und dies ist gefährlich und beunruhigend, ohne historische
Vergleiche anzustellen, die für irgendjemanden von Bedeutung sind.
Bertolt Brecht ist der Autor eines berühmten Satzes,
der überall an alle Wände geschrieben werden sollte: "Wir
saßen auf der falschen Seite, da alle anderen Plätze besetzt
waren". Kultur ist unsere Zukunft, unsere Lebensader, und es ist
kein Rennen. Es ist eine Ressource. Ein Weg, die Welt zu verstehen und
zu erleben. Es muss gelehrt werden, bevor es zu spät ist.
|